TierhaltungTierschutz Die Durchführung der Massnahmen beim Vollzug der Tierschutzgesetzgebung obliegt dem kantonalen Veterinäramt: Kontakt Veterinäramt Obstgartenstrasse 21 8090 Zürich Tel. 043 259 41 41 Fax 043 259 41 40 Vermisste und gefundene Tiere Meldungen über gefundene Tiere können einerseits im Internet unter Gefundene Tiere eingegeben werden. Andererseits stehen bei Gemeinden, Polizeistellen, Tierarztpraxen und Tierheimen Formulare zur Verfügung. Wer ein Tier gefunden hat, kann das Formular ausfüllen und der Meldestelle per Fax oder Post zustellen. Die Meldestelle ist rein administrativ tätig ist und kann keine Tiere bei sich aufnehmen. Die Verantwortung für das Findeltier bleibt bei der Finderin oder beim Finder, solange sie oder er es nicht einem Tierheim übergeben und schriftlich darauf verzichtet hat. Für die Unterbringung gefundener Tiere stehen im Kanton Zürich zahlreiche geeignete Institutionen zur Verfügung. Die Meldestellte publiziert die Angaben über gefundene Tiere ohne Personendaten im Internet. Diese Internet-Plattform wird vom Tierschutzverlag Zürich betrieben, der die Findeltier-Datenbank dank grosszügigen Spendengeldern entwickeln konnte. Auch verschiedene andere Kantone haben sich dieser Datenbank angeschlossen, was die kantonsübergreifende Bearbeitung der Anzeigen erleichtert. Die Meldestelle nimmt auch Anzeigen zu vermissten Tiere entgegen, damit die Rückfuhrquote erhöht werden kann. Der Tierschutzverlag Zürich betreibt dazu im Internet unter Tier vermisst eine weitere Datenbank. Vermisstmeldungen können analog den Fundanzeigen über das Internet oder mit dem Formular per Fax oder Post eingereicht werden.
|