Gemeinderatsbeschlüsse 14.04.2025
Sanierung Krähenweg
Der Krähenweg von der Irchelstrasse bis zur Liegenschaft Krähenweg 6 inkl. Einmündungsbereich der Liegenschaft Kehlhofstrasse 1 ist in einem schlechten Zustand, so dass der Belag im gesamten Strassenabschnitt erneuert werden muss. Die Ausführung ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Das Sanierungsprojekt wurde erstellt und eine Submission durchgeführt. Es ist mit Kosten von CHF 151'000 zu rechnen. Der Gemeinderat hat den notwendigen Kredit unter Vorbehalt der Budgetgenehmigung 2026 gesprochen und den Auftrag für die Strassensanierung der Firma Cellere Bau AG, Winterthur, vergeben.
Energieverbund Neftenbach
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Neftenbach haben am 24. November 2024 der Verordnung Energieverbund Neftenbach AG (Ausgliederungserlass) zugestimmt. In der Zwischenzeit hat der Regierungsrat dem Ausgliederungserlass zugestimmt und die Energieverbund Neftenbach AG konnte gegründet und im Handelsregister eingetragen werden.
Mit der Ausgliederung sind die Heizzentrale, das Leitungsnetz sowie die bestehenden Lieferverträge in die Energieverbund Neftenbach AG eingebracht worden. Dadurch ist die Gemeinde Neftenbach nicht mehr Betreiberin der Nahwärmeversorgung.
Bisher bildeten das Nahwärmeversorgungsreglement und die Tarifordnung die Rechtsgrundlage für die Erstellung, den Betrieb und Unterhalt des Wärmeverbundes durch die Gemeinde. Mit der Ausgliederung konnten diese beiden Reglemente durch den Gemeinderat aufgehoben werden.
Das Gebäude, in welchem sich die Heizzentrale befindet, bleibt im Besitz der Gemeinde und wird der Energieverbund Neftenbach AG verpachtet. Mit der Gründung der Energieverbund Neftenbach AG ist ein Pachtvertrag für das Gebäude erstellt und für 40 Jahre abgeschlossen worden.