Gemeinderatsbeschlüsse 18.08.2025
Bauabrechnung Verlängerung Fernleitungsnetz, Etappe Modulbau Auenrain - alte Landi
Der Gemeinderat hatte am 22. August 2022 für den Ausbau der Nahwärmeversorgung ab Modulbau bis zur alten Landi einen Kredit von CHF 100'278.55 exkl. MwSt. bewilligt. Die Arbeiten wurden wie geplant ausgeführt und fertig erstellt sowie die Liegenschaft alte Landi angeschlossen. Die Bauabrechnung weist Gesamtkosten von CHF 104'089.05 exkl. MwSt. aus. Die Mehrkosten gegenüber dem bewilligten Kredit betragen CHF 3'810.50. Die Mehrkosten sind durch grösseren Aufwand bei den Tiefbauarbeiten entstanden. So musste die Grabenführung anders ausgeführt werden, was zu mehr Aushub von Hand führte. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt.
Bauabrechnung Verlängerung Fernleitungsnetz, Turnhalle Drei Linden - Zürichstrasse
Mit Beschluss vom 20. September 2021 hatte der Gemeinderat für die Erweiterung der Fernwärmeleitung zur Turnhalle Drei Linden und der Liegenschaft Zürichstrasse 45a einen Kredit von CHF 86'200 inkl. MwSt. bewilligt. Die Bauabrechnung weist Gesamtkosten von CHF 78'848.70 inkl. MwSt. aus. Die Minderkosten gegenüber dem bewilligten Kredit betragen CHF 7'351.30. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt.
Bauabrechnung Verlängerung Fernleitungsnetz, Zwischenweg - Zürichstrasse
Für die Verlängerung der Fernwärmeleitung im Zwischenweg und der Zürichstrasse sowie den Anschluss mehrerer Liegenschaften hatte der Gemeinderat in den Jahren 2021 und 2022 Kredite von CHF 305'000 bewilligt. Die Bauabrechnung schliesst mit Kosten von CHF 382'133.90 und Mehrkosten von CHF 77'133.90 ab. Die Mehrkosten sind durch höhere Vergabepreise als ursprünglich angenommen und Mehraufwendungen beim Grabenbau durch schlechte Witterung und losen Untergrund entstanden. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt.
Abrechnung Unterhaltsreparaturen am Holzkessel in der Heizzentrale
Für die Unterhaltsreparaturen am Holzkessel in der Heizzentralle hatte der Gemeinderat am 5. August 2024 einen Kredit von CHF 62'500 inkl. MwSt. bewilligt. Die Abrechnung schliesst mit Kosten von CHF 56'978.30 inkl. MwSt. ab und somit CHF 5'521.70 unter dem bewilligten Kredit. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt.
Abrechnung Ersatz Fenster Schulhaus Drei Linden
Mit Beschluss vom 7. Februar.2022 hat der Gemeinderat für den Ersatz Fenster Schulanlage Drei-Linden einen Objektkredit von CHF 388'000 inkl. MwSt. bewilligt. Die Bauabrechnung weist Gesamtkosten von CHF 401'445.74 aus, was einen Betrag von CHF 13'445.74 über dem bewilligten Kredit bedeutet. Die Mehrkosten entstanden durch Lieferprobleme bei den Fenstern, was zum Ersatz in mehreren Schritten führte. Dies bedeutete höheren Koordinationsaufwand und zusätzliche Reinigungen. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt.
Abrechnung Instandstellung Scheune und Waschhaus Drei-Linden
Mit Beschluss vom 22. August 2022 hat der Gemeinderat für Instandstellungsarbeiten Scheune und Waschhaus Drei-Linden einen Kredit von CHF 75'000 inkl. MwSt. bewilligt. Die Bauabrechnung zeigt Gesamtkosten von CHF 63'677.50 an, was CHF 11'322.50 unter dem bewilligten Kredit liegt. Im Projekt war eine Reserve von CHF 10'000 für Unvorhergesehenes enthalten. Diese wurde nicht beansprucht und führt zur Kostenunterschreitung. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt.
Schulanlagen Ebni und Auenrain, Kredit für Sanierung rote Plätze inkl. Laufbahn
Die Allwetterplätze (rote Plätze) inkl. Laufbahn wurden im Jahre 2005 saniert. Die Hersteller gehen, je nach Beanspruchung, von einer Lebensdauer zwischen 20 - 25 Jahren aus. Der Zustand der Oberfläche ist z. T. schlecht, insbesondere bei einem Platz sind grössere Risse im Belag vorhanden. Der Untergrund (Asphaltbelag) ist mehrheitlich in gutem Zustand und muss nur punktuell saniert werden. Für die Sanierungsarbeiten wurden Offerten eingeholt. Es ist mit Kosten von CHF 135'000.- zu rechnen. Der Gemeinderat hat den notwendigen Kredit zu Lasten der Investitionsrechnung bewilligt.