Nachhaltiger Valentinstag: Zeit statt Zeugs schenken
Der Valentinstag geht ursprünglich auf mehrere frühchristliche Heilige mit gleichem oder ähnlichem Namen zurück. Ein paar Jahrhunderte später – 1797 – erschien in England das Buch «The Young Man’s Valentine»: Verliebte Männer, die selber nicht dichten konnten, fanden darin vorgefasste Verse, mit denen sie ihre Liebste beeindrucken konnten. Eine Tradition nahm Fahrt auf, und bereits 1841 transportierte die Britische Post gemäss Wikipedia schon etwa 400'000 Valentinskarten.
Die meisten Menschen, die die Liebe feiern, wünschen sie sich dauerhaft – also nachhaltig. Warum also nicht diesen Ansatz konsequent anwenden. Wie wärs mit Zeit und Erinnerungen statt Rosen und Co.? Der Valentinstag fällt im Jahr 2023 auf einen Dienstag. Nehmen Sie sich den Tag frei, und verbringen Sie ihn mit jemandem, der Ihnen am Herzen liegt. Das ist in jeder Hinsicht am nachhaltigsten.