Willkommen auf der Website der Gemeinde Gemeinde Neftenbach



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde mit Weitsicht
Bild vergrössern

Gemeinderatsbeschlüsse 06.03.2023

Nahwärmeversorgung, Ausbau Zwischenweg-Süd

Am 14. November 2022 hatte der Gemeinderat aufgrund des Ausbauprojektes für den Zwischenweg-Süd vom Januar 2022 einen Kredit von CHF 147'000 bewilligt. Die Submission der Arbeiten hat gezeigt, dass der Kredit nicht ausreicht. Insbesondere der Leitungsbau ist einiges teurer, als ursprünglich prognostiziert. Für die zusätzlich anfallenden Kosten wurde ein Zusatzkredit von CHF 37'000 bewilligt.

 

Nahwärmeversorgung, Ausbau Querung Winterthurstrasse

Am 08. Februar 2021 wurde Ing. Kurt Rothweiler mit der Planung und Projektierung des Ausbaus des Wärmeverbunds beauftragt. In der Folge wurden entsprechende Leitungsverlängerungen geplant und mit interessierten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern Kontakt aufgenommen und Gespräche geführt resp. Anschlussvarianten geprüft. Nachdem bereits mehrere Ausbauten erfolgreich realisiert werden konnten, steht nun eine weitere Etappe, nämlich die Querung der Winterhurstrasse zwecks Anschluss mehrerer Liegenschaften an.

Von den Eigentümern der Liegenschaften Aspacherstrasse 2 – 6 liegt ein konkretes Anschlussinteresse vor und von den Eigentümern der Winterthurstrasse 13 bereits ein unterzeichneter Liefervertrag. Aus diesen Anschlüssen resultieren Anschlussgebühren von gesamthaft mind. CHF 80'500. Zur Erschliessung soll an die bestehende Hauptleitung in der Tiefgarage der Liegenschaft "Platane" angeschlossen und von dort in östlicher Richtung die Winterthurstrasse gequert und dann im Trottoir resp. im Grenzbereich auf den Privatgrundstücken zu den Verbrauchsstellen gelangt werden.

Gemäss Kostenschätzung des Büros Kurt Rothweiler ist mit Totalkosten von CHF 177'000 inkl. MwSt. zu rechnen. Der nötige Kredit wird zu Lasten der im Investitionsbudget 2023 enthaltenen CHF 245'000 bewilligt. Mit den Bauarbeiten soll schnellstmöglich begonnen werden, so dass ab der kommenden Heizsaison (2023/2024) die Wärmelieferung gewährleistet werden kann.



Datum der Neuigkeit 22. März 2023